Belgrad, die serbische Hauptstadt mit etwa 1,8 Millionen Einwohnern, liegt an der Mündung der Sawa in die Donau. Die Besiedlung im heutigen Stadtgebiet von Belgrad geht in keltische Zeiten zurück.
Die Römer nannten die Siedlung Singidunum. Die Stadt diente den Römern als ein wichtiger strategischer Punkt an der Via Militaris.
Der slawische Name Beograd taucht erstmals 878 in frühmittelalterlichen christlichen Quellen auf.
1402, nach der Schlacht auf dem Amselfeld (1389), wurde Belgrad erstmals als serbische Residenzstadt gewählt.
![]() |
St.Sava Kirche |
Nach dem Ersten Weltkrieg wurde Belgrad zur Hauptstadt des neu gegründeten Königreichs Jugoslawien ernannt.
Am 6. April 1941, auf die christlich-orthodoxen Ostern, wurde Belgrad von der Deutschen Luftwaffe rücksichtslos zerbombt, u.a. wurde die Nationalbibliothek zerstört.
Die Stadt wurde am 20. Oktober 1944 durch die Rote Armee und die Jugoslawische Volksbefreiungsarmee befreit.
![]() |
Das serbische Parlament |
Auch im Zweiten Jugoslawien blieb Belgrad die Hauptstadt von Jugoslawien.
Vom 2003 bis 2006 war Belgrad Hauptverwaltungssitz der Staatenunion Serbien und Montenegro und ist seit der Lösung Montenegros Hauptstadt der Republik Serbien.
Sehenswürdigkeiten und Museen
* Festung Kalemegdan;auf dem Hügel oberhalb der Mündung der Save in die Donau. Wegen der schönen Aussicht nannte man diesen Ort "der Berg zum Überlegen". In der zweiten Hälfte des XIX. Jh-s wurde die Festung in eine große Parkanlage umgestaltet.
![]() |
Festung Kalemegdan |
* Knez Mihailova Strasse; die beliebteste Promenade der Belgrader, sie erstreckt sich von Terazije bis zum Kalemegdan Park.
* St.Sava Kirche; die drittgrößte orthodoxe Kirche auf der Welt, ein neueres Symbol der Stadt.
* Skadarlija; kleine Gasse im Herzen der Stadt mit traditionellen Kneipen, Sammelort der Belgrader Nachtschwärmer.
* Konak der Fürstin Ljubica; ein Beispiel der Balkanrchitektur mit starken Einflüssen der westlichen Wohnkultur.
![]() |
Konak der Fürstin Ljubica |
* Nikola Tesla Museum; es zeigt das Leben und Erfindungen des großen Wissenschaftlers serbischer Herkunft.
* Museum der Luftfahrtgeschichte (am Flughafen); seltene Exemplare alter und neuer Flugmaschinen
Wichtige Veranstaltungen
* Belgrader Marathon, findet Ende April statt.
* Belgrader Bierfest; eine Megaparty im August rund ums Bier. Auf den Bühnen treten serbische und internationale Bands auf.
* BITEF; das internationale Theaterfestival beginnt in der letzten Septemberwoche.
* BEMUS; das internationale Musikertreffen findet im Oktober statt.
![]() |
Blick auf Neubelgrad |
Touristische Organisation Belgrad
Hotel Belgrad
Belgrad Besichtigung