Das kleine Kloster (Kloster
am Schwarzen Fluss), eingemauert in die Felswände über dem Fluß Crna Reka,
liegt etwa 20 km von Novi Pazar bzw. 310 km südlich von Belgrad entfernt. Im
Dorf Ribarići findet man eine
schmale Straße, die in steilen Serpentinen zum Kloster führt.
![]() |
Kloster Crna Reka |
Das Kloster, den Erzengeln Michael und Gabriel geweiht, wird
in das 13. oder das 14. Jahrhundert datiert. Dank seiner versteckten Lage (Nur eine kleine Holzbrücke verbindet das
Kloster mit der restlichen Welt.) wurde das Kloster von Überfällen und Zerstörungen
verschont.
Als die Zelle des Heiligen Petar Koriski oberhalb der Stadt
Prizren zerstört wurde, brachte man seine Gebeine in dieses isolierte Kloster.
Im 16. Jahrhundert erfolgte
eine Erneuerung des Klosters und zwar unter dem Patronat eines Landbesitzers –
Nikola. Die Wandmalereien im Inneren der Kirche stammen aus dieser Zeit und sind das Werk des Künstlers Longin aus Peć.
Während der osmanischen Besatzung war das Kloster Crna Reka das
geistige und kulturelle Zentrum der hiesigen Serben und im 18. Jahrhundert ist
hier eine Schule errichtet worden.