Das wohl
bekannteste Dorf in Serbien liegt 7 km von Loznica entfernt und
etwa 150 km westlich von Belgrad.
![]() |
Freilichtmuseum in Tršić |
Hier ist die wichtigste
Person der serbischen Literatur der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts geboren: Vuk Stefanović Karadžić (1787 – 1864). Er standardisierte
und reformierte die Rechtschreibung der serbischen Sprache, indem er die phonetische
Rechtschreibung in die serbische Sprache einführte. Weiterhin übersetzte er die Bibel in die damalige
serbische Volkssprache, sammelte serbische Volksmärchen und –lieder und 1814 veröffentlichte in Wien die “Kleine
serbische Grammatik”. Aufgrund langjähriger Bekanntschaft und Zusammenarbeit mit
vielen deutschen Geistesgrößen wie mit J.
W. von Goethe, Jacob Grimm und Johann Gottfried Herder wurde Vuk zum Symbol deutsch-serbischer Freundschaft.
![]() |
Vuks Geburtshaus in Tršić |
Mitten im Zentrum
des Dorfes befindet sich ein Freilichtmuseum bestehend aus Vuks Bauerngut mit
Gedenkhaus, der Holzkirche des hl. Erzengel Gabriel sowie aus verschiedenen Räumen, in denen Werkstätte für die alten Handwerke untergebracht
sind.
![]() |
Vuks Geburtshaus, Innenraum |
Seit 1933 findet hier Anfang September „Vukov sabor“ statt – eine wichtige
Kulturveranstaltung zum Beginn des neuen
Schuljahres.
![]() |
Tršić, alte Wassermühle |
Linkempfehlung:
Serbien auf Rundreisen entdecken