Das Kloster
Tronosa ist etwa 150 km südwestlich von Belgrad entfernt.
Die Gründung des
Klosters geht auf den König Dragutin zurück. Er starb im Jahre 1316, und die
Bauarbeiten wurden ein Jahr später von seiner Gemahlin Katharin (Katalin)
beendet.
![]() |
Tronosa, Klosterkirche |
Im Laufe der türkischen
Herrschaft wurde das Kloster mehrmals zerstört. 1833, mit Hilfe des Fürsten
Milos Obrenovic, wurden die Kirche sowie etliche andere Gebäude des Klosters
erneuert. Aus dieser Zeit stammen auch die Wandmalereien.
Die Klosterkirche
ist der Einführung Mariens in den Tempel geweiht.
Unweit der
Klosteranlage befindet sich eine Wunder
wirkende Quelle. Der 10-Röhren-Brunnen symbolisert den serbischen Ritter
Jug Bogdan und seine neun Söhne. Neben
dem Brunnen steht die Panteleimon Kapelle. Der Legende nach wurden der Brunnen
und die Kapelle unmittelbar vor der Amselfeldschlacht im Jahre 1388 errichtet.
Serbien auf Rundreisen entdecken
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen