An der Donau,  etwa 12
km flußabwärts von Belgrad entfernt,  liegt dieser kleine Ort , der oft als Wiege
der europäischen Kultur bezeichnet wird.
![]()  | 
| Vinča | 
Unter einer  10 m
dicken Erdschicht befindet sich das Zentrum einer hochentwickelten Kultur (Vinča –Kultur) der Jungsteinzeit, die
sich im Zeitraum 5500 und 3500 v.Chr. über den ganzen Zentralbalkan ausgebreitet
hatte.
In den mehrräumigen Häusern, die  entlang von Straßen regelmäßig angeordnet  waren, befanden sich Herdstellen und Backöfen.
Anthropomorphe und zoomorphe Terrakotta-Figuren waren überwiegend unbemalt,
verziert nur durch  geradlinige
Ritzmuster. Diese Skulpturen zeigen meist stehende Frauen mit großen Augen und
einem dreieckigen Gesicht.
Die Vinča-Symbole, die sich nur auf dem Boden von Gefäßen
befinden, bezeichneten vielleicht den Inhalt, den Hersteller oder Eigner der
Gefäße. Manche Forscher sehen darin eine Frühform der Schrift.
Ein Teil der Artefakte der Vinca-Kultur ist im lokalen
Museum ausgestellt.
Touristische Organisation Belgrad
Hotel Belgrad
Belgrad Besichtigung





Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen